evakuirungsbus von mission lifeline, viel menschen gehen in bus

Engagement in der Ukraine

Engagement in der Ukraine

Schon seit dem ersten Tag nach Kriegsbeginn engagieren wir uns für die ukrainischen Menschen. Unsere Hilfskonvois konnten mehr als 5000 Menschen auf ihrem Weg in Sicherheit begleiten. Zeitgleich begannen unsere Medizintransporte an ukrainische Krankenhäuser, die wir auch fortführen. Heute liegt unser Schwerpunkt im Großraum Odessa, wo wir für Lebensmittelversorgung und Unterkunft für Menschen sorgen, die aus den besetzten Gebieten fliehen mussten.

foto@hermine_poschmann-header

Nicht aus den Augen, nicht aus dem Sinn

Für die, die nie in den Nachrichten sind

Ceylan_Fain_Header

Wohin nur? – Über unseren Hub

Ein Projekt mit пліч-о-пліч, Odesa

lieferung

Старички – Über starke Menschen im Krieg

Unsichtbares Leid, verzweifelte Kraft

foto@hermine_poschmann-35

Plötzlich ist alles schwarz. Na und?

In Odessa versorgen wir viele Menschen mit Lebensmitteln.

foto@hermine_poschmann-4

Umladen – und eine Unterbrechung

Die erste Nacht in Odesa ist vorbei. Zwei Überraschungen: Wir haben geschlafen wie die Murmeltiere, nur Hermine musste mit ihrem umfunktionierten Sofa kämpfen.

header

1,2 Tonnen, 1.836 km, 3 Tage

Ein wahrer Berg an Hilfsgütern steht Anfang Januar bei uns im Lager. Generatoren, Rollstühle, medizinisches Material, Kerzen, Batterien.

Ukraine_klein

„Man muss doch was machen!“ Genau das tun wir.

Millionen Menschen wurden durch den Krieg aus ihrer Heimat vertrieben. Allein aus den Regionen Kherson und Saporischschja leben Zehntausende jetzt in Odessa.

220512_MLL_Medi_Konvoi2_0103

„Die Menschen sind in einer prekären Lage.“

Im Gespräch mit Max über seine Hilfseinsätze in der Ukraine, insbesondere in Odessa

s386s9xa3vxwpq18220220516174515

MISSION LIFELINE ermöglicht neue große Unterkunft in Odessa

Millionen Menschen wurden durch den Krieg aus ihrer Heimat vertrieben. Allein aus den Regionen Kherson und Saporischschja leben Zehntausende jetzt in Odessa.

IMG_4888

MISSION LIFELINE – Ganz nah an den Menschen in Odessa

Die Nachrichten aus dem Krieg in der Ukraine vergessen meist die Menschen, die dort unter den fürchterlichen Umständen leben müssen.

Newsletter

Kontakt

MISSION LIFELINE e.V.
Riesaer Str. 32 
01127 Dresden


E-Mail: info@mission-lifeline.de
Presseanfragen Hier Klicken


SOCIAL MEDIA

Kontodaten

MISSION LIFELINE e.V

IBAN: DE56 4306 0967 1234 0600 00 
BIC: GENODEM1GLS
GLS Bank

Ansprechpartner*in für Ihre Spende

Anja

Sabine

Menschen auf der Flucht brauchen Solidarität.
Als Dauerspender*in könnt Ihr uns nachhaltig unterstützen.

Jetzt Dauerspender*in werden! 

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner