Blick auf die Rise Above, zwei Mission Lifeline ehrenamtliche im Vordergrund

Unser Einsatz im Mittelmeer

Unser Einsatz im Mittelmeer!

2020 haben wir ein Torpedofangboot der Bundeswehr gekauft. Nach dem Motto „Schwerter zu Pflugscharen“ haben wir das schnelle und kompakte Schiff für den Einsatz in der Seenotrettung ausgebaut. Im Herbst 2021 ging die RISE ABOVE in ihren ersten Rettungseinsatz. Gemeinsam mit der Sea Eye 4 konnten wir mehr als 800 Menschen aus Seenot bergen und auf dem größeren Schiff nach Sizilien in Sicherheit bringen. Schon wenige Wochen danach retteten wir in einer zweiten Mission 66 Menschen, die an Bord der RISE ABOVE einen sicheren Hafen fanden.

221221_MLL_Rise_Above_M7_22_0012

Neues Dekret behindert die Rettung von Menschen aus Seenot und wird zu mehr Toten führen

Seit 2014 füllen zivile Rettungsschiffe die Lücke, die europäische Staaten

header01

RISE ABOVE beendet an Heiligabend erfolgreich ihre siebte Mission

Am Morgen des 24. Dezember konnte die RISE ABOVE mit über 80 Menschen an Bord endlich in Taranto anlegen.

severine

„Wenn plötzlich am Horizont ein kleiner Punkt auftaucht“

Im Gespräch mit Sévérine Kpoti über ihre Eindrücke als Fotografin auf der 6. RISE ABOVE Mission

MY-Rise-Above

Endlich! RISE ABOVE hat angelegt

Heute Morgen dann durften wir endlich in Reggio Calabria einlaufen.

DSC5310_1bild

Reggio Calabria – Port assigned for RISE ABOVE

The Italian authorities have assigned Reggio Calabrio as port for the rescue ship RISE ABOVE, operated by the organization MISSION LIFELINE.

DSC5025schiff

Still no Safe Harbour for the RISE ABOVE

Unacceptable situation for people on board

Bild-Rise-Above

Unsere nächste Mission hat begonnen

Die RISE ABOVE startet in ihre 6. Mission ins zentrale Mittelmeer.

DSC01852-30

RISE ABOVE ÜBERFÜHRUNGS- LOGBUCH

Mein Name ist Gerald und ich begleite die Überfahrt der ,,Rise Above‘‘ von Wilhelmshaven ins Mittelmeer als Zweiter Offizier an Bord.

bild_von_ios-10

EU Asylpakt: Seenotrettung ist wichtig? Überwachung und Auflagen sind wichtiger.

Unsere Stellungnahme zum gestern veröffentlichten Positionspapier

lichdi3

Denn sie wissen, was sie tun

Wie Andreas Scheuers Ministerium ein Gesetz durchpeitscht, das Menschenleben kostet

richard

Rise Above – Unsere Werft-Crew wächst über sich hinaus

Ein gewisser Herr Scheuer wird uns nicht stoppen.

Header_08062020_1

Wie Verkehrsminister Andreas Scheuer Seenotrettung verhindern will

Der deutsche Staat legt humanitären Seenotrettungsvereinen Steine in den Weg, wo er kann.

IMG_96672

Souraya – gesprochen von Iris Berben

Jetzt kostenlos anschauen

MatteoS.

Fair Winds For Humanity

MISSION LIFELINE unterstützt die aktuelle Mission von Mediterranea

EDVZqw6UUAIvy8j

Mission Eleonore

Das Schiff „Eleonore“ ist im zentralen Mittelmeer angekommen

Newsletter

Kontakt

MISSION LIFELINE e.V.
Riesaer Str. 32 
01127 Dresden


E-Mail: info@mission-lifeline.de
Presseanfragen Hier Klicken


SOCIAL MEDIA

Kontodaten

MISSION LIFELINE e.V

IBAN: DE56 4306 0967 1234 0600 00 
BIC: GENODEM1GLS
GLS Bank

Ansprechpartner*in für Ihre Spende

Anja

Sabine

Menschen auf der Flucht brauchen Solidarität.
Als Dauerspender*in könnt Ihr uns nachhaltig unterstützen.

Jetzt Dauerspender*in werden! 

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner