Aktuelles

Aktuelles

marwa-2023-m2-hermine_poschmann-27

Tödliche Fluchtroute Atlantik und was wir dort tun

Das letzte vermeintliche Hindernis vor einem guten Leben in Europa. Für viele wird der Atlantik jedoch zum Grab

Afg_dossierws

Den afghanischen Ortskräften läuft die Zeit davon – MISSION LIFELINE veröffentlicht Dossier

Deutsche Regierungspolitiker versichern den Ortskräften in Afghanistan, dass sie auf Unterstützung vertrauen können

DSC03989

Letzter Schliff für die RISE ABOVE

Wie jedes Jahr stand für uns die Winterwerft an. Die RISE ABOVE hatte 2022 mehrere Einsätze erfolgreich absolviert.

foto@hermine_poschmann-136

Hinter den Schlagzeilen – Hanna aus Khakovka

Als sie ihr Haus verlassen musste, nahm sie nur das Notwendigste mit.

foto@hermine_poschmann-104fbtw

Hinter den Schlagzeilen – Valentina und Mikola

Der Krieg traf sie schon 2014

Tunesien ist kein sicheres Herkunftsland und kein sicherer Ort für aus Seenot Gerettete

Tunesien ist kein sicheres Herkunftsland und kein sicherer Ort für aus Seenot Gerettete

Gemeinsame Erklärung von zivilen Seenotrettungsorganisationen und Solidaritätsnetzwerke für Geflüchtete

foto@markus-weinberg20170915first-mission-lifeline_search-and-rescue-ship_20170914_201710010151-2

Die Bundesregierung und ihr Umgang mit Verfolgten.

Kommentar von Lifeline-Mitbregründer Axel Steier zum Umgang der Bundesregierung mit Verfolgten.

221215_MLL_Rise_Above_M7_22_0007

„So sollte Mensch sein.“

Im Gespräch mit Sebastian Herzberg über seine Zeit als Koch auf der RISE ABOVE.

Zeichenflaeche-1

„Jetzt erst recht!”

Im Gespräch mit Thomas Nuding über seinen Einsatz in der zivilen Seenotrettung.

foto@hermine_poschmann-186

Deutschland versucht aktiv, die zivile Seenotrettung zu behindern

Im Gespräch mit Jan Rosiwal über die geplante Einschränkung der Seenotrettung durch das Verkehrsministerium.

Hilf uns, dem Sterben auf dem Mittelmeer etwas entgegenzusetzen.
Für ein neues Schiff, um Leben zu retten!

Jetzt Spenden!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner