Connect and Act Veranstaltung im OKA 26 und 27 Mai 2023

ZACK – connect and act

2023 – Neues Jahr, alte Krisen.

Wenn wir auf das Weltgeschehen blicken, dann sehen wir unzählige Krisen – Kriege, Hungersnöte, Unterdrückung, Naturkatastrophen. Während Menschen in Machtpositionen versuchen ihre Macht und ihren Reichtum zu erweitern, werden all jene, die wenig haben, weiter unterdrückt. Autoritäre Regime nehmen zu, Milliardär*innen werden reicher und oft werden Menschen, die etwas verändern wollen, eingesperrt, kriminalisiert und verfolgt. Akteur*innen der Zivilgesellschaft stehen vor der Herausforderung, dieser krisenhaften Zeit der Unterdrückung mit einer solidarischen Praxis entgegenzutreten.

Es ist nicht immer leicht, für eine solidarische und gerechte Zukunft zu kämpfen. 

Um die Kämpfe für eine bessere Gesellschaft weiter zu kämpfen und an ein besseres Miteinander zu glauben, haben wir bereits 2022 zu einem gemeinsamen Tag eingeladen. Wir möchten auch dieses Jahr wieder mit euch zusammenkommen, uns vernetzen und austauschen. Es wird Raum geben über Herausforderungen unserer Zeit zu sprechen und gesellschaftliche Handlungsmöglichkeiten zu diskutieren

Wir laden euch ein am 26. und 27. Mai im objekt klein a mit uns und anderen Initiativen zusammenzukommen, neue Pläne für eine bessere Welt zu schmieden und euch zu vernetzen!

Programm Überblick:
Am Freitag, den 26.05. laden wir euch gemeinsam mit Palais Palett ein, in einem informellen Rahmen musikalisch und inhaltlich in einen ersten Austausch zu treten. Unter dem Motto “Punk im Palais” organisiert Palais Palett die musikalische Ausgestaltung mit einer feinen Auswahl an Bands. Wir ergänzen dieses Programm um erste inhaltliche Impulse:
Kurzfilm von blindspots: “Inshallah – Stories from the European border“
Impulsvortrag von MISSION LIFELINE e.V. 
Am Samstag, den 27.05. geht es ab 12:00 Uhr weiter mit Workshops, Vorträgen und Filmen verschiedener Initiativen aus Dresden. Umrahmt wird das Programm von Musik, Kunst und Kulinarik.

Beginn um 12:00Uhr
Ankommen und Umschauen bis 14:00 Uhr

Workshops und Vorträge

Kurdische Kurzfilme Initiative für Kurdistan (je um 14:00, 16:30 und 19:00Uhr)

Kulinarisch versorgt werden wir von der Initiative für Frieden in Kurdistan mit warmen Speisen und von der URA Dresden mit Kuchen. Mit dabei sind außerdem die blindspots mit einem Infostand, sowie Gerede e.V. mit dem Projekt “borderless diversity”. Bei Bedarf wird es Austauschräumlichkeiten geben. 

Der inhaltliche Tag endet ab 21:30 Uhr mit einem gemütlichen Kneipen- und Austauschabend mit Musik für die gute Laune, Getränken und Gesprächen. Dort wird es auch Raum geben, über die Inputs des Tages zu sprechen.

Ein detailliertes Programmheft mit Informationen zu den Initiativen und Workshops folgt.

Lasst uns zusammenkommen, in Austausch treten, Pläne schmieden und gemeinsam neue Wege finden, sich für das einzusetzen, was wichtig ist!

Kommt auf ́s Zack!


2023 – New year, old crises.

When we look at world events, we see countless crises – wars, famines, oppression, natural disasters. While people in positions of power seek to expand their power and wealth, all those who have little continue to be oppressed. Authoritarian regimes are on the rise, billionaires are getting richer, and often people who want to make a difference are imprisoned, criminalized, and persecuted. Civil society actors face the challenge of countering this crisis period of oppression with a practice of solidarity.

It is not always easy to fight for a future of solidarity and justice.

To continue fighting the struggles for a better society and to believe in a better togetherness, we have already invited you to a common day in 2022. We would like to come together with you again this year, to network and exchange. There will be space to talk about the challenges of our time and to discuss possibilities for social action.

We invite you to come together with us and other initiatives on May 26 and 27 at objekt klein a, to make new plans for a better world and to network!

Program Overview:
On Friday, May 26, we invite you together with Palais Palett to enter into a first exchange of music and content in an informal setting. Under the motto „Punk im Palais“ Palais Palett organizes the musical arrangement with a fine selection of bands. We complement this program with first content-related impulses:
Short film by blindspots: „Inshallah – Stories from the European border“.
Impulse lecture by MISSION LIFELINE e.V.
On Saturday, May 27th, the program continues with workshops, lectures and films of different initiatives from Dresden. The program will be framed by music, art and culinary.

Start at 12:00
Arrive and look around until 14:00

Workshops and lectures

Kurdish short films Initiative für Kurdistan (at 14:00, 16:30 and 19:00)

Culinary supplies will be provided by the Initiative for Peace in Kurdistan with warm food and by the URA Dresden with cake. Also present will be blindspots with an information booth, as well as Gerede e.V. with the project “borderless diversity”. If needed, there will be exchange spaces.

The content day ends from 21:30 with a cozy pub and exchange evening with music for the good mood, drinks and conversations. There will also be space there to talk about the inputs of the day.

A detailed program booklet with information about the initiatives and workshops will follow.

Let’s come together, exchange ideas, make plans and together find new ways to advocate for what matters!

Come on ́s Zack!

Menschen auf der Flucht brauchen Solidarität.
Als Dauerspender*in könnt Ihr uns nachhaltig unterstützen.

Jetzt Dauerspender*in werden! 

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner